ChK Web-Development

Christiane Kuhn


Mobil: +49 (0)170-410 67 34
Email: info@webdevelopment-koeln.de
 
EDV-Kenntnisse
Programmierung
  • PHP (objektorientiert), PHP CLI
  • SQL, Stored Routines, Transactions, Trigger, Views
  • AJAX, jQuery / jQuery UI, JavaScript
  • HTML 5 / XHTML, CSS
  • XML, SOAP, REST, WebServices
Datenbanken
  • MySQL, MariaDB
  • (MSSQL Server, Oracle, DB2)
  • Datenbankmanagement / -administration
  • MySQL-Workbench
Sonstige
  • GIT, Gitlab CI/CD, Eclipse, PHP Storm
  • CronJobs, Apache Webserver
Schwerpunkte
  • Softwareentwicklung, Webdevelopment / Webentwicklung, Web-Applikationen, Anwendungsentwicklung für On-/Offline- Medien
  • Datenbankentwicklung, Datenbankprogrammierung und -Design, Datenbankmanagement, Data-Warehouse-Betreuung und -Entwicklung
  • IT-Training, Workshops, Anwendertraining und Mitarbeitertrainings
  • Entwicklung von datenbankbasierten verteilten Anwendungen
 
Zertifizierung
  • Certified MySQL 5.0 Developer (CMDEV)
  • Certified MySQL 5.0 Database Administrator (CMDBA)
 
Berufliche Ausbildung
  • Bonner Akademie 04/2001-09/2001
    Weiterbildung zum Web-Master
  • IHK Köln 09/1992 - 02/1995
    Ausbildung zur Mathematisch - Technischen Assistentin / Informatikerin
  • Universität Tübingen WS 89/90 - SS 92
    Studium im Fach Mathematik mit Nebenfach BWL / VWL
    (Abschluss: Vordiplom im Fach Mathematik)
  • Gymnasium Gerlingen 1980 - 1989
    Abschluss: Abitur
 
Berufserfahrung
Projekte / Freelancer-Einsätze siehe Referenz-Projekte
Seit 2005 selbstständig im Bereich Web-Development, IT-Training
Festanstellungen
  • VISION UNLTD. (Köln) 01/2002-01/2005
    Softwareentwicklung und Programmierung für Online- und Offline-Anwendungen und Datenbanken
    Erstellung von On-/Offlineanwendungen mittels .NET (C#), ADO.NET, T-SQL, SQL, HTML, JavaScript, CSS, ASP, Flash.
    Datenbanken: MS SQLServer, Access, MySQL.
  • Conet (Hennef) Ende 2001
    Organisations-Programmiererin
    Im Bereich Data-Warehouse tätig (Oracle,PL-SQL).
  • AXA (Köln) 1997 - 2001
    Organisations-Programmiererin
    1997 - 1999: im Bereich Data-Warehouse tätig (DB2, SQL).
    ab 2000: Datenbeschaffung (Programmiersprache Cobol) aus operativen Systemen für ein zentrales Vergütungssystem. Datenbereitstellung für das SAP-System IS-IS-CS (Vergütungssystem für Versicherungen) mittels XCOM-File-Transfer auf UNIX-Maschine.
    Erstellen einer Intranet - Präsentation des Projektes.
  • Victoria-Versicherung (Düsseldorf) 1995 - 1997
    Organisations-Programmiererin
    Im Bereich Data-Warehouse tätig: Datenbeschaffung aus operativen Systemen und Erstellung von Data-Marts mittels der Programmiersprache SAS.
 


Impressum
Datenschutz
Sitemap